Posts mit dem Label Guyana werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Guyana werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Februar 2014

Guyana: Neuer Höchstwert

Nach langer Zeit gibt es wieder Neuigkeiten aus Guyana:  Zu Beginn des Jahres wurde ein 5.000 Dollar-Schein verausgabt. Bisher war eine 1.000-Dollar-Banknote der Höchstwert. Der neue 5.000er hat derzeit einen Umtauschkurs von rund 18 Euro. Die neue Banknote besticht durch die intensive Farbe und den neuen Sicherheitsmerkmalen.

image006   image008

Sonntag, 10. Juni 2012

Guyana: Neues Wasserzeichen für die $100-Banknote

Eine kleine Veränderung wurde der $100-Banknote Guyanas zu Teil: Ab der Serie B/30 ist im Wasserzeichen neben dem Ara nicht mehr die Umrisskarte zu sehen, sondern die Zahl “100”. Sie Signatur hat sich jedoch nicht verändert.

image006   image008

Neues Wasserzeichen (ab B/30)

Altes Wasserzeichen (bis B/29)

Ara 100

Ara Umrisskarte

Samstag, 21. Januar 2012

Guyana: Neue $500-Banknote mit Papagei

Leichte Veränderungen zu seinem Vorgänger weist der kürzlich erschienene 500-Dollar-Schein von Guyana aus. Die Landkarte rückte etwas nach rechts, unten links eine weitere Nominal-Angabe hinzu. Der Präfix hat nun keine Bruchform mehr, dafür kamen 2 Buchstaben. Auffälligstes neues Merkmal ist der breite Silberstreifen, auf dem ein Papagei (Ara oder “Macaw”) in Farbe (!) zu sehen ist. Ein schönes Sicherheitsmerkmal. Die Banknote wird nun nicht mehr von TDLR gedruckt, sondern stammt aus deutschen Landen von Giesecke&Devrient. Eine $1.000-Banknote wurde ebenfalls neu verausgabt.

image006   image008

Sonntag, 19. Juni 2011

Guyana: 20 $-Banknote mit neuer Druckerei

Seit der Unabhängigkeit des Landes 1966 druckte die englische Firma “Thomas de la Rue Ltd.” (TDLR) sämtliche Banknoten für die “Bank of Guyana”. Bis 2010: Erstmals vergab die Nationalbank Guyanas einen Auftrag an eine andere Druckerei. Die aktuelle 20 $ - Banknote wurde von der “Canadian Bank Note Company” (CBNC) hergestellt. Das Design änderte sich jedoch nicht. Lediglich die Kontrollnummer (Vorderseite, links unten) erhielt eine neue Schriftart. Ab der Serie “B/86”  und höher stammen die Banknoten von der kanadischen Druckerei.  20 GYD entsprechen etwa 7 Eurocent.

image006   image008

Zwischenablage02

Samstag, 26. September 2009

Meine neuesten Zugänge....

Heute kamen mit der Post zwei neue Guyaner bei mir an: der 20-Dollar und der 100-Dollar-Schein mit der neuesten Signatur 14. Neben dem Bankchef Lawrence Williams hat sich der Finanzminister Dr. Ashni Singh darauf verewigt.





Daneben wurde auch der 1.000 Dollar-Schein mit neuer Signatur verausgabt. Bleibt nur zu hoffen, dass die Bank of Guyana mal wieder einen 500er mit der neuen Unterschrift herausgibt.

Montag, 24. August 2009

Guyanas erster 1.000er



Der erste 1.000 $- Schein wurde 1996 ausgegeben. Im Katalog unter P. 33 mit der Signatur 10 zu finden.
Der damalige Finanzminister ist seit 1999 Staatspräsident des Landes: Bharrat Jagdeo

Lt. Medienberichten war auch die Einführung eines 5.000 Dollar-Scheines angedacht. Die Einführung wurde jedoch aus Sicherheitsgründen wieder verworfen.

1.000 Guyana-Dollar entsprechen aktuell etwa 3,50 Euro.



500 Dollar - P. 29a - Signatur 8.
Diese Banknote wurde zwischen Oktober 1991 und April 1992 verausgabt.

Guyana - Landkarte



Hier eine interessante Landkarte von Guyana

Sonntag, 23. August 2009

Anglikanische Kirche St. George

Auf der Rückseite der 100 Dollar Banknote ist eine Kathedrale abgebildet. Es handelt sich hierbei um die anglikanische Kirche von Georgetwon, St. George. Die 1892 eingeweihte Kirche ist eine der größten Holzbauten der Welt, der Turm ist 45 Meter hoch.











Hier ein Link zur Kirchengemeinde St. George mit schönen Fotos

Signaturbesonderheit bei 20 Dollar Banknote

Beim 20-Dollar-Schein mmit der Signatur 13 gibt es eine Besonderheit, denn es gibt sie in 2 Varianten: Bei der 1. Variante unterschrieb Lawrence Williams als "acting governor" (a.g.) Diese wurde in der Zeit von Dezember 2004 und Mai 2005 verausgabt. Die mir bekannten Präfixe gehen von B/54 bis B/57



Im Juni 2005 wurde Williams offiziell in sein Amt eingeführt, so dass er ab diesem Zeitpunkt als "governor" unterschreiben darf. Für die 2. Variante sind mir folgende Präfixe bekannt: B/64 - B/71.





Als Finanzminister hat jeweils Saisnarine Kowlessar unterschrieben

Samstag, 22. August 2009

Der Guyana-Dollar




Hier noch ein paar allgemeine Informationen zur den Banknoten von Guyana:

den Guyana-Dollar gibt es seit seit der Unabhängigkeit Guyanas im Jahr 1966. Bisher wurden folgende Nominale verausgabt: $1, $5, $10 $20, $100, $500 und $1.000. Die werte von 1$ - 10 $ werden seit Mitte der 90er Jahre nicht mehr verausgabt; als Noten sind also nur noch 4 Nominale im Umlauf ($20 - 1.000). Der Höchstwert hat aktuell einen Umtauschkurs von knapp 3,50 EUR.

Der Guyana-Dollar ist Währung für etwa 750.000 Einwohner. Diese leben auf einer Fläche, die fast der alten Bundesrepublik Deutschland entspricht.

Die Bank of Guyana hat die Motive auf den Banknoten seit ihrer Unabhängigkeit nie verändert, ein Kuriosum in der Welt der Banknoten...

Guyana: eine seltene Signaturvariante

Hier eine äußerst seltene Signaturvariante des 5$-Scheines: es handelt sich um P.22b mit der Signatur 3. Verausgabt wurde er zwischen 1970 und 1972.

Hier das einzige mir bekannte Exemplar:


Eine neue Signatur Guyana

Eine lange Zeit ist vergangen, aber nun will ich meinen Blog etwas Leben einhauchen :-))

Vor Kurzem wurde auf den Guyana-Scheinen eine neue Signatur entdeckt: Bei der Signatur 14 haben sich neben dem Governor Lawrence Williams auch der neue Finanzminister Dr. Ashni Singh verewigt. Zu finden ist diese neue Signaturvariante auf folgenden Scheinen: $20, $100 und $1.000.




Mittwoch, 1. April 2009

Guyana: Notenbank - Direktoren

Seit Gründung der Notenbank gab es 6 Notenbank-Direktoren ("Governor") , die sich auf den Scheinen verewigen durften:

  • Horst Bocklemann (10/65 - 12/67) - gov. - Sign. 1;
  • William P. D'Andrade (01/68 - 01/75) - gov. - Sign. 2, 3, 4 und 4A;
  • Patrick E. Matthews (02/75 - 09/91) - gov. - Sign. 5, 6 und 7;
  • Archibald Meredith (10/91 - 04/92) - gov. acting - Sign. 8
  • Archibald Meredith (05/92 - 04/98) - gov. - Sign. 9 und 10;
  • Dolly Singh (05/98 - 11/04) - gov. acting - Sign. 11 und 12
  • Lawrence Williams (12/04 - 05/05) - gov. acting - Sign. 13 (a)
  • Lawrence Williams (06/05 - lfd.) - gov. - Sign. 13 (b) und 14

Leider habe ich keinerlei Informationen über die Amtszeiten der Finanzminister finden können.Damit wäre es möglich, die Verausgabungszeiträume der einzelnen Signaturvarianten zu bestimmen.

Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein, Kommentare sind erwünscht :-)))

Montag, 30. März 2009

Kaieteur-Fälle

Auf der Vorderseite der 1 -20$-Scheine ist der Kaieteur-Wasserfall zu sehen, einer der beeindruckendsten Wässerfälle weltweit.

Guyana - 20 $-Schein

Ab 1989 wurde das Design des 20$-Scheines etwas verändert: Statt eines weißen Randes umgibt nun ein farbiger Rand die Banknote.
Seit 1996 ergab sich noch eine Änderung: die Größe der Seriennummer rechts oben ist nun ansteigend.



Sonntag, 29. März 2009

Guyana - weitere Bilder

hier noch ein paar weitere Bilder aus dieser Serie:




Guyana

Eines meiner beliebtesten Sammelgebiete ist Guyana. Das Bemerkenswerte ist, dass sich die Grundmotive seit Unabhängikeit des Staates 1966 fast nicht verändert haben. Zu Beginn seiner Existenz wurden Banknoten mit den Nominalen 1$, 5$, 10$ und 20$ ausgegeben. Erst 1989 kam die 100$-Banknote hinzu. ergänzt wurde die Serie 1992 mit dem 500$-Schein und 1996 mit den 1000er.

Die Bilder zeigen den 1-Dollar Schein, im SCWPM ist er als P. 21g gelistet. Anhand des Signaturtitels ("ag.") kann man die Verausgabung relativ genau bestimmen: Die Banknote wurde im I. Quartal 1992 verausgabt. Insgesamt wurde der Dollarschein mit 9 unterschiedlichen Signaturvarianten herausgegeben, letztmalig 1992 (Sign. 9)