Den 500 Riels-Schein (Pick 54) gibt es mit der Jahreszahl 2002 und 2004. Auch beim 1.000er (Pick 58) sind bisher die Jahreszahl-Varianten 2005 und 2007 bekannt. Im Jahr 2014 wurden die beiden aktuellsten Varianten neu aufgelegt und mit einem Aufdruck in der Sprache der Khmer versehen. Der Aufdruck findet sich unten rechts auf der Rückseite der Banknote…
Samstag, 16. Mai 2015
Samstag, 18. April 2015
Somaliland: neue Signatur
Bei Somaliland hat sich mal wieder was getan: Mit der Jahreszahl 2012 gibt es nun einen neuen 1.000 er und 5.000er. Beiden Banknoten wurde eine neue Signatur verpasst.
Und hier der neue 5.000 Shilling-Schein:
Und hier geht es zu meiner kleinen – aktualisierten – Signaturtabelle.
Freitag, 17. April 2015
Ruanda: Neue Sicherheitsmerkmale
Mit Datum 01.12.2014 gibt es zwei neue Banknoten aus Ruanda. Es handelt sich um den 2.000 und den 5.000 Francs-Schein. Beider Banknoten besitzen neue Sicherheitsmerkmale und die Beschriftung auf der Rückseite ist nur noch in Englisch.
Samstag, 14. März 2015
Die erste 20 Dalasi-Banknote Gambias
Freitag, 5. Dezember 2014
Lesotho: 100 Maloti
Beim 100 Maloti-Schein der Serie, die zwischen 1994 und 2009 verausgabt wurde, fand ab 1999 ein Farb- und Designwechsel statt. Das hellere Design wurde nur einmal verwendet (1994); danach wurde die Banknote deutlich grüner…. Insgesamt ein schöner Geldschein….
Freitag, 28. November 2014
Sambia: 50 Jahre Unabhängigkeit
Seit 50 Jahren ist Sambia ist Sambia unabhängig. Zu diesem Anlass gab es eine Gedenkbanknote mit dem Nennwert 50 Kwacha. Auf der Rückseiten sind die Porträts der Präsidenten Kenneth Kaunda, Frederick Chiluba, Levy Mwanawasa,Rupiah Banda und Michael Sata abgebildet.
Leider musste dafür der schleichende Leopard weichen….
Samstag, 11. Oktober 2014
Uganda 10.000 Shillings
Seit 2010 gibt es die aktuelle Serie der ugandischen Banknoten. Inzwischen wurde beim 10.000 Shillings-Schein die dritte Jahreszahl-Variante verausgabt. Die erste Variante hat die Jahreszahl 2010, die zweite Variante stammt aus 2011, und die dritte Ausgabe ist von 2013.
Freitag, 10. Oktober 2014
Nach längerer Zeit….
…. möchte ich hier mal wieder eine Banknote aus Turkmenistan vorstellen: 50 Manat 2014. Gegenüber der Erstausgabe dieser Banknote aus dem Jahr 2012 haben sich auf der Vorderseite die Sicherheitsmerkmale geändert. Die Kuppel des Parlamentsgebäudes auf der Rückseite des Scheins erhielt ebenfalls eine neue Farbe.
Ausgabe 2014:
Ausgabe 2012:
Samstag, 10. Mai 2014
Mongolei: Neue Signatur ab 2013
Auf den mongolischen Banknoten hat sich was getan: Ab der 2013er Ausgabe ist eine neue Signatur abgebildet. Außerdem gibt es auf den 50 Tugrik-Schein auch ein paar kleine neue Sicherheitsmerkmale, die jedoch auf meinen Scan nicht sichtbar sind.
Meine Signaturliste habe ich ebenfalls ergänzt.
Samstag, 26. April 2014
Ignacio Zaragoza (1829 – 1862)
Auf den 500 (Nuevos) Pesos-Scheinen ab 1994 findet man das Porträt von Ignacio Zaragoza. Er war ein mexikanischer General, der 1862 die Franzosen in der Schlacht von Puebla schlug. Allerdings starb er einige Monate später im Alter von 33 Jahren an Typhus. Neben dem Porträt ist auch diese Schlacht abgebildet. Und auf der Rückseite der Banknote sieht man die Kathedrale von Puebla.
Pick 104: