An diesem Wochenende findet in Valkenburg a.d. Geul (Niederlande) die weltgrößte Messe für Papiergeld-Sammler statt.
Die "PaperMoneyFair" wird wieder - wie in den letzten Jahren auch - in der "Polfermolen" in Valkenburg veranstaltet. Beginn ist am Samstag (04.04.09) um 9.00 Uhr, Ende: Sonntag (05.04.09) um 16.00 Uhr.
Es werden rund 150 Händler aus aller Welt zu dieser Messe erwartet.
Vielleicht trifft man sich ja auf dieser Messe :-)))
Donnerstag, 2. April 2009
Mittwoch, 1. April 2009
Guyana: Notenbank - Direktoren
Seit Gründung der Notenbank gab es 6 Notenbank-Direktoren ("Governor") , die sich auf den Scheinen verewigen durften:
Leider habe ich keinerlei Informationen über die Amtszeiten der Finanzminister finden können.Damit wäre es möglich, die Verausgabungszeiträume der einzelnen Signaturvarianten zu bestimmen.
Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein, Kommentare sind erwünscht :-)))
- Horst Bocklemann (10/65 - 12/67) - gov. - Sign. 1;
- William P. D'Andrade (01/68 - 01/75) - gov. - Sign. 2, 3, 4 und 4A;
- Patrick E. Matthews (02/75 - 09/91) - gov. - Sign. 5, 6 und 7;
- Archibald Meredith (10/91 - 04/92) - gov. acting - Sign. 8
- Archibald Meredith (05/92 - 04/98) - gov. - Sign. 9 und 10;
- Dolly Singh (05/98 - 11/04) - gov. acting - Sign. 11 und 12
- Lawrence Williams (12/04 - 05/05) - gov. acting - Sign. 13 (a)
- Lawrence Williams (06/05 - lfd.) - gov. - Sign. 13 (b) und 14
Leider habe ich keinerlei Informationen über die Amtszeiten der Finanzminister finden können.Damit wäre es möglich, die Verausgabungszeiträume der einzelnen Signaturvarianten zu bestimmen.
Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein, Kommentare sind erwünscht :-)))
Montag, 30. März 2009
Kaieteur-Fälle
Guyana - 20 $-Schein
Sonntag, 29. März 2009
Guyana
Eines meiner beliebtesten Sammelgebiete ist Guyana. Das Bemerkenswerte ist, dass sich die Grundmotive seit Unabhängikeit des Staates 1966 fast nicht verändert haben. Zu Beginn seiner Existenz wurden Banknoten mit den Nominalen 1$, 5$, 10$ und 20$ ausgegeben. Erst 1989 kam die 100$-Banknote hinzu. ergänzt wurde die Serie 1992 mit dem 500$-Schein und 1996 mit den 1000er.
Die Bilder zeigen den 1-Dollar Schein, im SCWPM ist er als P. 21g gelistet. Anhand des Signaturtitels ("ag.") kann man die Verausgabung relativ genau bestimmen: Die Banknote wurde im I. Quartal 1992 verausgabt. Insgesamt wurde der Dollarschein mit 9 unterschiedlichen Signaturvarianten herausgegeben, letztmalig 1992 (Sign. 9)

Die Bilder zeigen den 1-Dollar Schein, im SCWPM ist er als P. 21g gelistet. Anhand des Signaturtitels ("ag.") kann man die Verausgabung relativ genau bestimmen: Die Banknote wurde im I. Quartal 1992 verausgabt. Insgesamt wurde der Dollarschein mit 9 unterschiedlichen Signaturvarianten herausgegeben, letztmalig 1992 (Sign. 9)


Dienstag, 24. März 2009
Die Nr. 3
... langsam wird´s :-))) es schadet nicht, wenn man sich auf anderen Blogs ein paar Anregungen holt.
Ach ja: Kennt ihr eigentlich schon Delcampe ? Das ist eine Internetplattform, speziell für Sammler. Zugegeben kleiner wie eBay, aber für Banknotensammler nicht uninteressant. Auf Delcampe konnte ich schon das eine oder andere Scheinchen ergattern..
Hier der Link dorthin: Delcampe
Viel Spaß beim Surfen...
Ach ja: Kennt ihr eigentlich schon Delcampe ? Das ist eine Internetplattform, speziell für Sammler. Zugegeben kleiner wie eBay, aber für Banknotensammler nicht uninteressant. Auf Delcampe konnte ich schon das eine oder andere Scheinchen ergattern..
Hier der Link dorthin: Delcampe
Viel Spaß beim Surfen...
Sonntag, 22. März 2009
Posting Nr. 2
Als absoluter Blogger-Neuling bin ich gerade dabei, mir meinen Blog erst allmählich "heimelich" einzurichten.... ich hoffe, dass ich das eine oder andere noch optimieren kann:
Gruß
Karl
Gruß
Karl
Neu im Netz....
Hallo allerseits,
Willkommen auf meinen Blog. Demnächst werde ich mehr von meinem Hobby "Banknotensammeln" auf dieser Seite präsentierten.
Karl
Willkommen auf meinen Blog. Demnächst werde ich mehr von meinem Hobby "Banknotensammeln" auf dieser Seite präsentierten.
Karl
Abonnieren
Posts (Atom)