
Ein weiterer Unabhängigkeitskäpfer des 19. Jahrhunderts ziert die frühen 5 Peso-Scheine, ab den 1960er jahren ist sein Conterfeit uf den 10-Peso-Schein abgebildet: Es handelt sich um Máximo Gómez Báez (* 1836 ; † 1905). Er gehörte zu den wichtigsten militärischen Führern der kubanischen Unabhängigkeitsbewegung 1868-1898 gegen die spanische Kolonialmacht. Als oberster Befehlshaber der Revolutionsarmee gelang es ihm in der dritten Phase des Unabhängigkeitskrieges 1895-1898, die spanischen Kolonialtruppen in die Defensive zu drängen.
Die u.a. Banknote ist Pick 91 a. Neben dem Porträt Maximo Gomez zeigt die Vorderseite eine Kavallerie;
die Rückseite des Scheines zeigt das, für das Kuba weltberühmt ist: seinen Tabak und die Zigarrenherstellung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen